Richtig (Ein-) Heizen mit Holz

Heizen mit Holz ist die ursprünglichste aller Heizformen. Es spendet Wärme und Gemütlichkeit und schont dabei die Umwelt und die Geldbörse. Holz wächst in heimischen Wäldern wieder nach und macht unabhängiger von Energielieferanten aus dem Ausland.
BLACKOUT: Alles finster, alles kalt?

Laut Experten stellt sich nicht die Frage, ob, sondern wann es eintreffen wird: ein europaweites Blackout, bei dem nicht nur die Stromversorgung ausbleibt, sondern auch die Infrastruktur plötzlich zusammenbricht. Ende 2021 wäre es in Europa fast zu einer solchen Situation gekommen! Gemeint ist ein flächendeckender Stromausfall des gesamten Netzes, der von wenigen Stunden bis zu […]
Ist Holz das neue WC Papier?

Vorrat anlegen ja – aber bitte nicht für mehrere Jahre! Gaskrise, explodierende Energiepreise, Blackout-Gefahr beim Strom! Jetzt ist es wirklich gut, teilweise überlebenswichtig, dass es alternative Wärmequellen für das Heizen und Kochen gibt, wie Kachelöfen, Heizkamine, Kachelherde, … Diese Energiespender werden bekanntlich mit Holz oder Holzprodukten wie Pellets bzw. Hackschnitzel gespeist. Es ist auch wichtig, […]
Kochen ohne Strom und Gas!

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Kochstelle, die unabhängig von Strom und Gas funktioniert. Kochen, Backen und Heizen in Einem. So wie früher in Urgroßmutters Zeiten. Das ist heute wieder sehr sinnvoll geworden (Gaskrise, Blackout-Gefahr) und es gibt dazu moderne Geräte, die den entsprechenden Komfort bieten, auf den man nicht verzichten will (Integration in […]
Günstig Heizen mit dem Kachelofen

Die Erdgaspreise sind auf dem Weltmarkt in ungeahnte Höhen gestiegen. Laut Heizkostenvergleich des Österreichischen Kachelofenverbands, der über mehrere Jahre durchgeführt wurde, müssen Stromheizer am meisten für ein warmes Zuhause bezahlen, während für Holzheizer eines fest steht: Sie kommen seit Jahren am günstigsten durch den Winter. Abgesehen davon sichert man sich mit einer Holzheizung mehr Unabhängigkeit […]
Unabhängiger von Öl & Gas: auch in kleineren Wohnungen mit dem Kleinkachelofen!

Klein, aber fein! Kachelöfen müssen nicht unbedingt groß sein, wie der Kleinkachelofen beweist. Er spart Platz und entfaltet seine Wirkung wohltuend angenehm auch in kleinen Wohnungen. Davon gibt es ja immer mehr, die durchschnittlichen m² Größen von Wohnungen sinken seit einigen Jahren. Denn es gibt immer mehr Single-Haushalte und die m² Preise von Wohnungen steigen. […]
Raus aus Öl & Gas: attraktive Bundesförderung wird auch 2022 fortgesetzt!

Die Förderhöhe beträgt bis zu 7.500 € – max. 50 % der förderbaren Investitionskosten Alle bereits angefallenen Tätigkeiten ab 1.1.2021 sind förderbar und können auch nachträglich eingereicht werden. Registrierungen können so lange durchgeführt werden, wie Budgetmittel vorhanden sind, längstens jedoch bis zum 31.12.2022. Mehr Infos >>> Umweltförderung Die Förderungsaktion soll den Umstieg von fossil betriebener […]
HEIZKAMINE MIT GROSSEM SICHTFENSTER

Eng verwandt mit dem Kachelofen ist der Heizkamin oder Kachelkamin. Ein wesentliches Merkmal für den Heizkamin ist das große Sichtfenster. Dadurch kann man das faszinierende Spiel der Flammen beobachten und die Wärme zusätzlich auch optisch genießen. Hier zeigen wir einige Modelle: Heizkamine Bild Rüegg
KACHELOFEN OHNE KACHELN? WIE GEHT DAS?

Als Hafnermeister vertrete ich die Meinung: das non plus Ultra eines Kachelofens ist natürlich die Keramik. Aber die Spachteltechnik mit Verputz hat schon Ihre Reize. Wer keine Fugen möchte und auch keine großflächigen Kacheln mit wenig Fugen mag, dem kann ich die Spachteltechnik wärmstens ans Herz legen. Man kann sie in unterschiedlichen Varianten ausführen. Einerseits […]
SO WIRD DAS GRILLEN ZU EINEM ERLEBNIS BESONDERER ART! ZU JEDER JAHRESZEIT.

Lassen Sie sich überraschen, was Rüegg Surprise alles kann, um Ihre Grillnachmittage und Grillabende mit Freunden zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen. Mit der Outdoor-Feuerstelle SURPRISE können sogar die Fondue- oder Racletteplaudereien draußen stattfinden. Es gibt praktisch keine Rauchentwicklung und keine Glut, die unberechenbar herumfliegt, dank Scheiben, die sich leicht schließen lassen. Das ist […]